Gartenanlagen gestalten und planen
Norbert Tschiderer gestaltet und plant Gartenanlagen in Tirol, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen angepasst entsprchen. Ob romantischer Rückzugsort oder luxuriöser Entspannungsbereich. Die professionell gestalteten Gärten mit Fliesen und Naturstein werden Sie begeistern und bezaubern. Mit Auge fürs Detail und Leidenschaft für Design und Handwerkskunst integriert er die natürliche Umgebung harmonisch in seine Meisterwerke.
Garten
Beratung
Unsere Experten bieten kompetente Beratung bei der Gestaltung Ihrer Gartenanlage und stellen sicher, dass Sie lange Freude daran haben. Wir haben eine große Auswahl an robusten und pflegeleichten Boden-, Holz- und Wandfliesen in verschiedenen Designs.
Planung der
Gartenanlage
Wir erstellen individuelle Gartenanlagen-Planungen und begleiten Sie von der Konzeption bis zur Umsetzung. Unser erfahrenes Team berücksichtigt dabei Ihre Wünsche und die Gegebenheiten vor Ort.
Umsetzung der
Gestaltung
Wir setzen Ihre individuellen Wünsche professionell um und arbeiten mit hochwertigen Materialien und modernen Technologien. Von der Bepflanzung bis zur Verlegung von Terrassen und Bewässerungssystemen bieten wir ein breites Spektrum an Leistungen.



Gartenanalgen mit Natursteinfliesen planen und anlegen
Verleihen Sie Ihrem Garten eine zeitlose Schönheit und Stabilität mit Steinplatten! Egal, ob Sie eine gemütliche Terrasse, einen eleganten Gartenweg oder ein stilvolles Pooldeck wünschen – unsere breite Auswahl an Beton-, Natur-, Feinsteinzeug- und Polygonalsteinplatten lässt keine Wünsche offen. Robust, pflegeleicht und langlebig – unsere Steinplatten sind die perfekte Wahl für anspruchsvolle Kunden, die Qualität und Ästhetik zu schätzen wissen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Traumgarten verwirklichen – mit Steinplatten, die Ihren individuellen Geschmack und Stil widerspiegeln. Gartenanlagen von Fliesen Tschiderer planen machen lassen.
Planen und gestalten von Gärten in Tirol
Feinsteinzeugplatten in Gärten
bieten viele Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Langlebigkeit: Feinsteinzeugplatten sind sehr langlebig und halten jahrelang, ohne zu brechen oder zu verblassen. Sie sind widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, Verkehr und andere Arten von Belastungen.
Vielseitigkeit: Feinsteinzeugplatten gibt es in vielen verschiedenen Größen, Formen, Farben und Texturen. Dies macht sie sehr vielseitig und sie können für viele verschiedene Anwendungen im Garten eingesetzt werden, z.B. als Terrasse, Gartenweg, Pooldeck oder Gehweg.
Pflegeleichtigkeit: Feinsteinzeugplatten erfordern nur wenig Wartung und sind sehr einfach zu reinigen. Sie können einfach mit Wasser und Seife oder einem speziellen Reinigungsmittel gereinigt werden.
Ästhetik: Feinsteinzeugplatten haben eine sehr ansprechende Optik und können das Aussehen des Gartens verbessern. Sie sind in vielen verschiedenen Farben und Mustern erhältlich, die dem Garten eine elegante Note verleihen können.
Frostbeständigkeit: Feinsteinzeugplatten sind frostbeständig und können bei kaltem Wetter im Freien gelassen werden, ohne zu beschädigen. Dies macht sie ideal für Gärten, in denen es häufiger zu Frost kommt.
Rutschfestigkeit: Feinsteinzeugplatten können auch rutschfest gemacht werden, was sie zu einer sicheren Wahl für den Einsatz im Freien macht.
Insgesamt sind Feinsteinzeugplatten eine ausgezeichnete Wahl für die Gartengestaltung, da sie langlebig, vielseitig, pflegeleicht, ästhetisch ansprechend, frostbeständig und rutschfest sind. Sie können dazu beitragen, einen schönen und funktionalen Gartenbereich zu schaffen, der viele Jahre lang Freude bereitet.
Vorzüge von Betonsteinplatten – Fliesen Tschiderer
Langlebigkeit: Betonsteinplatten sind sehr langlebig und halten jahrelang, ohne zu brechen oder zu verblassen. Sie sind widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, Verkehr und andere Arten von Belastungen.
Vielseitigkeit: Betonsteinplatten gibt es in vielen verschiedenen Größen, Formen, Farben und Texturen. Dies macht sie sehr vielseitig und sie können für viele verschiedene Anwendungen im Garten eingesetzt werden, z.B. als Terrasse, Gartenweg, Pooldeck oder Gehweg.
Pflegeleichtigkeit: Betonsteinplatten erfordern nur wenig Wartung und sind sehr einfach zu reinigen. Sie können einfach mit Wasser und Seife oder einem speziellen Reinigungsmittel gereinigt werden.
Kostenersparnis: Im Vergleich zu anderen Materialien wie Naturstein oder Holz sind Betonsteinplatten oft günstiger. Dies macht sie zu einer kosteneffektiven Option für Gartengestaltung.
Umweltfreundlichkeit: Betonsteinplatten können aus recyceltem Beton hergestellt werden, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Zudem können sie wiederverwendet werden, wenn sie entfernt oder ausgetauscht werden müssen.
Insgesamt sind Betonsteinplatten eine ausgezeichnete Wahl für die Gartengestaltung, da sie langlebig, vielseitig, pflegeleicht, kosteneffektiv und umweltfreundlich sind.
Natursteinplatten bieten viele Vorteile für Gärten.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Natürliches Aussehen: Natursteinplatten haben ein natürliches Aussehen und eine einzigartige Textur, die ihnen einen authentischen Charme verleiht. Sie passen gut in Gärten, die eine natürliche oder rustikale Atmosphäre haben.
Vielseitigkeit: Natursteinplatten gibt es in vielen verschiedenen Größen, Farben und Texturen, was sie sehr vielseitig macht. Sie können für viele verschiedene Anwendungen im Garten eingesetzt werden, z.B. als Terrasse, Gartenweg, Pooldeck oder Gehweg.
Langlebigkeit: Natursteinplatten sind sehr langlebig und halten jahrelang, ohne zu brechen oder zu verblassen. Sie sind widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, Verkehr und andere Arten von Belastungen.
Pflegeleichtigkeit: Natursteinplatten erfordern nur wenig Wartung und sind sehr einfach zu reinigen. Sie können einfach mit Wasser und Seife oder einem speziellen Reinigungsmittel gereinigt werden.
Umweltfreundlichkeit: Natursteinplatten sind aus natürlichen Materialien hergestellt, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Sie sind nicht nur recycelbar, sondern können auch aus ökologisch nachhaltigem Abbau stammen.
Wertsteigerung: Natursteinplatten können den Wert einer Immobilie erhöhen, da sie ein luxuriöses und hochwertiges Erscheinungsbild vermitteln.
Insgesamt sind Natursteinplatten eine ausgezeichnete Wahl für die Gartengestaltung, insbesondere für Gärten, die eine natürliche oder rustikale Atmosphäre haben. Sie sind langlebig, vielseitig, pflegeleicht, umweltfreundlich, wertsteigernd und können dazu beitragen, einen schönen und funktionalen Gartenbereich zu schaffen, der viele Jahre lang Freude bereitet.
Polygonalsteinplatten bieten viele Vorteile für Gärten.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Natürliches Aussehen: Polygonalsteinplatten haben eine unregelmäßige Form und Kanten, die ihnen ein natürliches Aussehen verleihen. Sie eignen sich daher besonders gut für Gärten im rustikalen oder natürlichen Stil.
Vielseitigkeit: Polygonalsteinplatten gibt es in vielen verschiedenen Größen und Formen, was sie sehr vielseitig macht. Sie können für viele verschiedene Anwendungen im Garten eingesetzt werden, z.B. als Terrasse, Gartenweg, Pooldeck oder Gehweg.
Langlebigkeit: Polygonalsteinplatten sind sehr langlebig und halten jahrelang, ohne zu brechen oder zu verblassen. Sie sind widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, Verkehr und andere Arten von Belastungen.
Pflegeleichtigkeit: Polygonalsteinplatten erfordern nur wenig Wartung und sind sehr einfach zu reinigen. Sie können einfach mit Wasser und Seife oder einem speziellen Reinigungsmittel gereinigt werden.
Umweltfreundlichkeit: Polygonalsteinplatten sind aus natürlichen Materialien hergestellt, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Sie sind nicht nur recycelbar, sondern können auch aus ökologisch nachhaltigem Abbau stammen.
Einzigartigkeit: Jede Polygonalsteinplatte hat ihre eigene individuelle Form und Textur, was dazu beitragen kann, einen einzigartigen und charaktervollen Gartenbereich zu schaffen.
Insgesamt sind Polygonalsteinplatten eine ausgezeichnete Wahl für die Gartengestaltung, insbesondere für Gärten im rustikalen oder natürlichen Stil. Sie sind langlebig, vielseitig, pflegeleicht, umweltfreundlich, einzigartig und können dazu beitragen, einen schönen und funktionalen Gartenbereich zu schaffen, der viele Jahre lang Freude bereitet.
Pflastersteine bieten viele Vorteile für Gärten.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Vielseitigkeit: Pflastersteine gibt es in vielen verschiedenen Größen, Formen und Farben, was sie sehr vielseitig macht. Sie können für viele verschiedene Anwendungen im Garten eingesetzt werden, z.B. als Terrasse, Gartenweg, Pooldeck oder Gehweg.
Langlebigkeit: Pflastersteine sind sehr langlebig und halten jahrelang, ohne zu brechen oder zu verblassen. Sie sind widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, Verkehr und andere Arten von Belastungen.
Pflegeleichtigkeit: Pflastersteine erfordern nur wenig Wartung und sind sehr einfach zu reinigen. Sie können einfach mit Wasser und Seife oder einem speziellen Reinigungsmittel gereinigt werden.
Einfache Installation: Pflastersteine sind einfach zu installieren und erfordern keine speziellen Werkzeuge oder Kenntnisse. Mit ein wenig Übung und Anleitung können Sie Ihre Pflastersteine selbst verlegen.
Flexibilität: Pflastersteine sind flexibel und können sich der Form des Bodens anpassen, was sie ideal für unebene Flächen im Garten macht.
Ästhetik: Pflastersteine haben ein attraktives und elegantes Aussehen und können dazu beitragen, den Gartenbereich zu verschönern und aufzuwerten.
Insgesamt sind Pflastersteine eine ausgezeichnete Wahl für die Gartengestaltung. Sie sind vielseitig, langlebig, pflegeleicht, einfach zu installieren, flexibel und ästhetisch ansprechend. Durch ihre vielen Vorteile können sie dazu beitragen, einen schönen und funktionalen Gartenbereich zu schaffen, der viele Jahre lang Freude bereitet.


Worauf sollte man bei Planung und Gestaltung der Gartenanlage achten?
Bestandsaufnahme: Vor der Garten-Gestaltung unbedingt eine genaue Bestandsaufnahme des Gartens durchführen, um zu entscheiden, welche Teile des Gartens saniert werden müssen. Welche Pflanzen sollen erhalte bleiben und welche Pflanzen werden neu ausgewählt und gesetzt.
Materialbeschaffung: Es ist wichtig, dass Sie sich im Vorfeld über die benötigten Materialien und Werkzeuge informieren und diese rechtzeitig besorgen, damit Sie während der Sanierung keine Verzögerungen haben.
Bodenbeschaffenheit: Bei der Garten-Planung ist unbedingt die Bodenbeschaffenheit zu berücksichtigen und gegebenenfalls den Boden verbessern oder auswechseln. Eine gute Bodenqualität ist wichtig für das Wachstum und die Gesundheit von Pflanzen.
Fachwissen: Wenn Sie bestimmte Arbeiten wie das Verlegen von Pflastersteinen oder das Anlegen von Beeten selbst durchführen möchten, sollten Sie über ausreichende Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen. Andernfalls sollten Sie einen erfahrenen Fachmann hinzuziehen, um Fehler und Schäden zu vermeiden.
Bei der Planung einer erfolgreichen Garten-Gestaltung der Gartenanlagen sollten auch die Witterungsbedingungen in Betracht gezogen werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Arbeiten entsprechend geplant werden, um eine erfolgreiche Garten-Gestaltung der Gartenanlagen zu gewährleisten. Bei ungünstigen Witterungsbedingungen wie Regen oder Frost sollten die Arbeiten verschoben werden oder es sollten entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.

